Roman Dostal

tschechischer Biathlet

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 20-km-Einzellauf 2005

WM-Zweiter Team 1995

Olympia-Fünfter Staffel 2002

* 13. Juli 1970 Usti Nad Orlici

Internationales Sportarchiv 05/2006 vom 4. Februar 2006 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2010

Dem Tschechen Roman Dostal glückte bei der WM 2005 in Hochfilzen/Tirol eine der bis dato größten Sensationen des Biathlonsports, als er den Titel über die Langstrecke 20 km gewann. Als strahlender Held, für den im Weltcup seit seinem Einstieg im Jahre 1995 nicht mehr als ein fünfter und ein sechster Platz in der Saison 2002/03 sowie ein fünfter Platz bei der WM 2003 im Massenstart zu Buche stand, war er bei den folgenden Interviews beinahe peinlich berührt und stammelte: "Gold? Unvorstellbar!" (Kronen-Zeitung, 10.3.2005).

Laufbahn

Roman Dostal begann zu Hause in seiner südmährischen Heimatstadt Letohrad - wie so viele Biathleten - mit dem Speziallanglauf. Da war er sieben Jahre alt, und der heimische Skiklub warb gerade Jugendliche an. In der Schülerklasse kam Biathlon hinzu. "Mit der Zeit interessierte mich Biathlon mehr als Skilanglauf" (Biathlonworld, 1/2005), berichtete Dostal und fügte hinzu: "Biathlon besiegte auch den Fußball und den Chorgesang, was ich in der Grundschule nebenbei ausübte." Seit seinem 15. Lebensjahr betreibt er nur ...